Consorsbank Aktiendepot Test

Consorsbank Aktiendepot
Die Consorsbank besteht seit 2014 als eigenständiges Unternehmen. Zuvor gehörte sie zur Cortal Consors, die auch maßgeblich für ihre Bekanntheit verantwortlich ist. Der Beginn der Consorsbank lässt sich jedoch schon auf das Jahr 1994 zurückdatieren.
Zu dieser Zeit wurde die Consorsbank als ein Tochterunternehmen der Schmidt-Bank in Nürnberg gegründet. 2002 wurde die Marke von der französischen BNP Paribas übernommen, wodurch schlussendlich die Cortal Consors entstand.
Diese erlangte schnell Ruhm unter Anlegern, da sie zahlreiche Angebote für den Wertpapierhandel bereithielt. Als Direktbank profitieren Kunden jedoch auch von allen anderen gängigen Bankdienstleistungen. In Deutschland zählt die Consorsbank mittlerweile circa 650.000 Kunden. Diese können bei dem Online-Broker vor allen Dingen auf einen kundenorientierten Service zählen. Die Dienstleistungen dieses Anbieters genießen in der gesamten Bundesrepublik ein sehr hohes Ansehen.
Ob per Telefon, E-Mail oder Live-Chat – die Servicemitarbeiter des Online-Brokers sind normalerweise rund um die Uhr erreichbar. Auch das ausgefeilte Bildungsangebot der Consorsbank sorgt für ihre Beliebtheit. Mit zahlreichen Webinaren und Seminaren können auch Anfänger im Wertpapierhandel durchstarten. Bei der Consorsbank kann an allen deutschen Handelsplätzen sowie an 30 ausländischen Börsen gehandelt werden.
Die Consorsbank Aktiendepot Gebühren im Überblick
- Aktien (XETRA): 4,95 € + 0,25 % vom Orderwert (mind. 9,95 €, max. 69,00 €) zzgl. Handelsplatzgebühr
- Aktien (außerbörslich): 0,00 €
- ETFs: 1,50 % vom Orderwert
- ETF Sparplan: 1,50 % vom Orderwert
- Zertifikate: 1,50 € vom Orderwert
- Depoteröffnung: kostenlos
- Depotführung: kostenlos
Gebühren / Kosten: niedrigere Ordergebühren für Neukunden
Die Eröffnung eines Depotkontos sowie die Depotführung sind bei der Consorsbank kostenlos, eine Mindestanlage ist nicht erforderlich. Auch ein kostenfreies Verrechnungskonto wird dem Kunden vom Online-Broker zur Verfügung gestellt. Ebenso gebührenfrei ist die Eröffnung eines CFD-, Währungs- oder EUREX-Kontos. Als Neukunde profitiert man von einer günstigen Ordergebühr: Die Minimalgebühr der Consorsbank beträgt 3,95 Euro. Hinzu kommt eine Gebühr in Höhe von 0,25 Prozent des Transaktionsvolumens. Ab dem 13. Monat erhöht sich die Mindestgebühr jedoch auf 9,95 Euro, was im Vergleich zur Konkurrenz nicht mehr ganz so günstig ist.
Usability / Funktionen: Übersichtliche & professionellere Plattform
Seit dem Relaunch im November 2014 steht dem Kunden eine übersichtliche, modernisierte Website mit leicht verständlicher Benutzeroberfläche zur Verfügung. Hier finden sich auch alle Informationen zu den von der Consorsbank gebotenen Finanzprodukten sowie die Kontaktdaten plus Live-Chat.
Gehandelt wird über die kostenlose Trading-Plattform „ActiveTrader“, die dem Kunden zahlreiche Funktionen mit einer leicht bedienbaren Nutzeroberfläche bietet. Hier können Realtime-Kurse eingesehen oder aber grafisches Trading mithilfe des abonnierbaren Chart-Moduls betrieben werden. Wer professionellere Optionen benötigt, kann auch auf die fortgeschrittene Plattform „ActiveTrader pro“ umsteigen.
Support / Service: Fokus auf der Kundenberatung
Kundenberatung ist ein zentrales Thema bei der Consorsbank. Der Kundenservice ist täglich und rund um die Uhr über Telefon, E-Mail oder Live-Chat erreichbar. Auf diese Weise hat der Kunde stets die Möglichkeit, sein Anliegen zu jeder Zeit mit einem qualifizierten Mitarbeiter zu diskutieren. Nach Terminvereinbarung kann auch eine Beratung vor Ort stattfinden. Der telefonische Kundensupport ist ab 7.00 Uhr bis 22.30 Uhr erreichbar.
Bemerkenswert ist auch das Weiterbildungsangebot der Consorsbank. Hier wird dem Kunden eine große Auswahl an Seminaren und Webinaren geboten. Hinzu kommen ein hauseigener Blog, ein Glossar der wichtigsten Finanzbegriffe sowie eine umfangreiche FAQ-Sektion, die häufig helfen kann, eventuell aufkommende Fragen eigenständig aus der Welt zu schaffen.
Preis / Leistung: nicht besonders günstig, aber kundenorientiert
Der Einstieg in den Wertpapierhandel ist bei der Consorsbank schnell, unkompliziert und kostenlos: Für die Eröffnung und Führung eines Depots werden keine Gebühren in Rechnung gestellt, auch eine Mindesteinlage ist nicht erforderlich. Als Neukunde ist der Handel in den ersten 13 Monaten vergleichsweise günstig. Allerdings steigen die Gebühren danach beträchtlich, weshalb die Consorsbank nicht als besonders günstig bezeichnet werden kann.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden